Katzen und andere warmblütige Tiere sind unter warmen klimatischen Bedingungen,
in den Sommermonaten, bei hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit besonders
anfällig für Flöhe. Sie können sie auch von anderen Freunden oder aus der Umgebung
fangen. Flöhe springen mit starken Hinterbeinen hinein, fangen ihre Beute und beißen
dann das Tier. Diese Bisse können Juckreiz, Haarausfall, Flecken, Juckreiz und sogar
Hautinfektionen verursachen. Möglicherweise bemerken Sie kleine Schmutzpartikel auf
Ihrem Tier, es ist Flohkot und verdautes Blut. Weibliche Flöhe können bis zu mehreren
Wochen leben und legen während dieser Zeit 20 bis 30 Eier pro Tag. Einige Eier schlüpfen
in den Larven des Tieres, während andere abfallen. Es ist notwendig, Flöhe sowohl vom
angegriffenen Tier als auch von der Umwelt, der häuslichen Umgebung, zu entfernen.